Wie ihr sicher ahnt, spielen die Lieder für eine freie Trauung keine unwesentliche Rolle in der Intensität eurer Emotionen während eurer Zeremonie auf Mallorca. Wie ich bereits in meinem Beitrag „Musik für eure freie Trauung auf Mallorca“ beschrieben habe, ist mein Plädoyer als Trauredner folgendes: Lasst eure Lieder für die freie Trauung live interpretieren und nicht von einem DJ einspielen. Ich kann euch einfach aus beinahe 20 Jahren meiner Arbeit als Trauredner auf Mallorca sagen, dass es einen deutlichen emotionalen Unterschied macht, wenn ihr die Lieder für die freie Trauung live interpretieren lasst.
Und dabei ist es ganz egal, ob die Lieder für eure freie Trauung nun von einer Sängerin gesungen werden oder „nur“ instrumental z.B. von einer Violinistin gespielt werden. Es geht um den Live Faktor. Bevor wir uns also anschauen, wie viele Lieder ihr für eine freie Trauung benötigt und welche Lieder aktuell beliebt sind, zumindest so wie ich es als Traurednerin hier auf Mallorca erlebe, lasst uns noch einmal auf die Möglichkeiten einer Live Darbietung schauen.
Auf Mallorca haben wir viele wirklich großartige Musiker. Da könnt ihr frei nach eurem Geschmack auswählen und werdet eigentlich immer einen Volltreffer landen. Die meist gewählte Variante ist sicher, die Lieder für die freie Trauung von einer Sängerin oder einem Sänger interpretieren zu lassen. Ob diese/ dieser die Lieder nun als Halbplaybackvariante singt oder im Duo mit Gitarrist oder Pianist kommt, das könnt ihr frei nach Geschmack und natürlich auch nach Hochzeitsbudget wählen.
Lieder für eine freie Trauung live interpretiert
Eine zauberhafte Variante kann aber auch sein, die Lieder für eure freie Trauung instrumental interpretieren zu lassen. Auch hier gibt es unzählige Möglichkeiten. Ihr könnt die Lieder für eure freie Trauung von einem Saxophonisten, einer Cellistin, einer Violinistin, einem Gitarristen oder einem Pianisten einspielen lassen. Am meisten „gecatcht“ hat mich als Traurednerin dieses Jahr eine Pianistin, die mit ihrem weißen Piano die freie Trauung begleitet und dabei noch atemberaubend singt. Das ging unter die Haut und ich kann euch Maycke,eine Holländerin, von Herzen empfehlen. Allerdings werdet ihr dann ca. 2000 Euro zusätzliches Budget für eure freie Trauung einplanen müssen.
Was also tun, wenn das Hochzeitsbudget für eure freie Trauung auf Mallorca nicht ganz so hoch ist? Meine Empfehlung aus Trauredner Sicht: Greift auf eine Sängerin mit kleiner Halbplaybackanlage oder eine Violinistin/ Saxophonisten mit Halbplayback zurück! In dem Fall liegt ihr zwischen 350 – 800 Euro um die Lieder für eure freie Trauung live einspielen zu lassen.
Lieder für die freie Trauung: Deutsch oder englisch?
Da es letztens zu einem absoluten Lacher in einem meiner Traugespräche als Traurednerin führte, nehmen wir folgendes vorweg: Bei einer Instrumentalbegleitung ist es natürlich völlig egal, ob ihr ein englisches, deutsches oder spanisches Lied wählt!
Entscheidet ihr euch für eine Sängerin oder einen Sänger, der eure freie Trauung begleiten soll, dann natürlich ist die Frage berechtigt. Die meisten Sänger/ Sängerinnen auf Mallorca interpretieren deutsche und englische Songs. Ihr müsst eure Auswahl auch nicht danach richten, ob ihr nun eine männliche oder weibliche Stimme ausgewählt habt. Ich habe es als Traurednerin nie als störend empfunden, wenn eine Sängerin einen Song interpretiert, der eigentlich von einem Sänger im Original gesungen wird.
Oft fragen mich meine Brautpaare auch, ob sie die Lieder für ihre freie Trauung frei auswählen können. Mir persönlich als Traurednerin ist jedes Lied, das euch gefällt, recht und bei den Sängern/ Sängerinnen ist es meist so, dass sie zwar eine Liedliste haben, ihr aber immer auch individuell eure Wunschsongs anfragen könnt. Fragt aber unbedingt nach, ob dies einen Aufpreis bedeutet. Die meisten Sänger, mit denen ich für meine freie Trauungen als Traurednerin arbeite, berechnen dafür nichts, außer sie müssen selbst eine Tonspur dafür kaufen.
PS: Auch spanische Songs eignen sich natürlich phantastisch für eine freie Trauung auf Mallorca!
Wie viele Lieder braucht eine freie Trauung?
Schauen wir nun, bevor wir uns die aktuellen Top Lieder für eine freie Trauung in 2025 anschauen, darauf, wie viele Lieder eine freie Trauung idealerweise beinhalten sollte. Mein Standardspruch als Trauredner auf Mallorca: Wir brauchen mindestens drei Lieder, maximal können es fünf sein und ideal sind vier. Schauen wir uns an, wofür die Lieder in der freien Trauung brauchen.
- Das Lied zum Einzug der Braut
Natürlich sollte dieses Lied ein möglichst emotionales Lied sein. Stell dir vor, dein Schatz wartet aufgeregt vorn am Altar mit eurem Trauredner auf dich und du schreitest langsam am Arm deines Vaters auf ihn zu. Die freie Trauung auf Mallorca kann beginnen …
Du kannst dir vorstellen, dass hier ein wirklich emotionales Lied gefragt ist. Achte aber auch darauf, dass dieses Led einen guten Schrittakt hat, denn du sollst ja zum Altar schreiten! Probiere es aus, ob sich das Lied, das du dafür im Blick hast, gut geeignet ist, um LANGSAM zum Altar zu SCHREITEN!
- Das Zwischenlied
Das zweite Lied (ebenso das dritte, wenn ihr fünf Lieder für eure freie Trauung auswählt) würde die Trauansprache eures Trauredners in bestimmten Stellen gekonnt unterbrechen und unterstützen. Ich erwähnte bereits, dass mir persönlich hier zwei Zwischenlieder zu viel sind, da die Trauung dann doch sehr lang wird, aber wenn ihr euren gebuchten Musiker gern voll auskosten möchtet, damit er die Lieder für eure freie Trauung interpretiert, dann könnt ihr zwei Zwischenlieder einplanen.
- Das Lied zum Trauakt
Das (in meinen Trauungen) dritte Lied sollte ein Lied sein, dass euch beide intensiv im Herzen berührt. Jeder Trauredner auf Mallorca handhabt diesen Moment ein wenig anders. Der eine Trauredner/ Traurednerin nutzt dieses Lied als Untermalung des Ja-Wort und Ringwechsel, andere Trauredner wiederum nutzen dieses Lied, um den eigentlichen Trauakt abzuschließen. Ich persönlich lasse dieses Lied erst einsetzen, nachdem der Kuss erfolgt ist da ich meinen Brautpaaren diesen gemeinsamen Moment des Nachspürens und ganz in sich Versinkens „schenken“ möchte. Ich persönlich mag es – wie im anderen Fall – nicht, wenn die Trauung nach dem Ja-Wort und Kuss mehr oder weniger „abgehackt“ endet. Daher lasse ich meine Paare für die Dauer dieses Liedes ganz mit sich sein und nehme die beiden und alle Gäste danach auch wieder durch eine kleine Geschichte, die alle im Herzen noch einmal berührt und vielleicht auch ein wenig nachdenklich macht, emotional wieder mit aus der Traurede heraus. Erst danach setzt dann das Auszugslied ein.
- Das Auszugslied
Das Lied zum Auszug sollte ein wirklich fröhliches, beschwingtes Lied sein, zu dem ihr mehr oder weniger durch die Reihe eurer Gäste hinaus ins gemeinsame Leben tanzt. Die Emotionalität der freien Trauung ist beendet, nun wird gefeiert. Ihr feiert euch, die Liebe und das Leben. Wählt also bereits zum Auszug der freien Trauung ein schwungvolles Lied. Euer Auszug muss nicht würdevoll sein, sondern viel schöner ist es doch, durch einen Blütenregen zu TANZEN.
Lieder für die freie Trauung – Tipps 2025
Okay, ich gebe zu, zum aktuellen Zeitpunkt kann ich euch noch nicht wirklich sagen, welche Lieder meine Brautpaare für 2025 auswählen werden da die Auswahl meist erst kurz vor der freien Trauung erfolgt. Gern aber teile ich mit euch die Lieder, die mir in 2024 immer wieder als Trauredner auf Mallorca begegnet sind. Ebenso die absoluten Klassiker, die seit Jahren als Lied für eine freie Trauung nicht wegzudenken sind.
Liste der Top Lieder für eine freie Trauung
Englische Lieder für eine freie Trauung
Thinking out loud (Es Sheeran)
Over the rainbow (Israel Kamakawiwo´ole)
Ain´t no mountain high enough (Marvin Gayne)
Golden hour (JVKE)
A million dreams (Pink)
Bring it on home to me (Michael Bublé)
I love you always forever (Two strong hearts)
Can´t help falling in love (Elvis Presley)
Because you love me (Celine Dion)
All of me (John Legend)
Never enough (aus The greatest show)
Yellow (Coldplay)
Beautiful Things (Benson Boone)
Sunny (Boney M.)
You´ve got the love (Florence and the machine)
Love you till the end ( The Pogues)
A thousand years (Christina Perry)
Bitter sweet symphony (David Garret)
Perfect (Ed Sheeran)
How do I live (Le Ann Rimes)
Stand by me (Ben E. King)
Kiss me (Dermot Kennedy)
I do ( Aloe Blacc & LeAnn Rimes)
Suga Suga (Baby Bash feat. Frankie J)
Take care (Drake & Rihanna)
Tuesdays (Jake Scott feat. RORE)
Everything (Michael Bublé)
How long will I love you (Ellie Goulding)
Shallow (Lady gaga, Bradley Cooper)
Beautiful day (U2)
You are beautiful (James Blunt)
Marry you (Bruno Mars)
Breakeven (The Script)
When I look at you (Miley Cyrus)
Unwritten (Natasha Bedingfield)
I got to love you (Ruelle)
You are the reason (Calcum Scott)
Love never felt so good (Michael Jackson/ Justin Timberlake)
Here comes the sun (Beatles)
You raise me up (Westlife)
Hallelujah (Leonard Cohen)
Viva La Vida (Coldplay)
Deutsche Lieder für eine freie Trauung
„Bis meine Welt die Augen schließt“
„Achterbahn“
„Ultraleicht“
„Auf uns“
„Für immer“
„Sie“
„Ich kenne nichts“
„Eins sein“
„Wenn du lachst“
„Wenn du mich lässt“
„Halt mich“
„Ja für immer“
„Ein Teil von meinem Herzen“
„Meine Insel“
„Unser Tag“
Spanische Lieder/ Versionen für eine freie Trauung
„Sera porque te amo“ (Ricci e Poveri)
„Aleluya“
„Viva la vida“
„La bamba“
Und zu guter Letzt verrate ich euch gern noch meinen persönlichen Favoriten. Ich weiß, dass es so überstrapaziert klingt, aber ich bekomme jedes Mal - noch immer - Gänsehaut, wenn die Braut zu "Perfect" von Ed Sheeran einzieht.