Als Traurednerin diesmal nicht auf Mallorca

Heute möchte ich euch von einer ganz besonderen freien Trauung erzählen. Diesmal war ich als Traurednerin in Düsseldorf im Einsatz. Eigentlich arbeite ich als Traurednerinhauptsächlich auf Mallorca. Doch da kam diese ganz kurzfristige Anfrage für mich als Traurednerin in Düsseldorf und irgendwie spürte ich, dass ich diese Trauung machen muss, selbst wenn sie nicht auf Mallorca ist.Und ich sollte Recht behalten.

Eine bewegende freie Trauung in Düsseldorf

Es war eine Freie Trauung, die ich nur für einen ganz kleinen Kreis von 20 Gästen als Traurednerin ausrichten sollte. Und bereits im Traugespräch war zu spüren, dass hier zwei Menschen mit wirklichem Tiefgang "Ja" zueinander sagen. Lina und Jake hatten eine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Beide Anfang/ Mitte dreißig hatten ihre ganz eigene Geschichte von Höhen und Tiefen zu erzählen. Lina war beinahe blind geboren und hatte eine Strahlkraft, die mich in ihren Bann zog. Mit Jake hatte sie einen außergewöhnlichen Mann an seiner Seite.

Dass ein Dreißigjähriger mir sagt, dass er immer nach dem Lebensmotto "Nichts erzwingen aber Gelegenheiten nutzen" lebe, war ungewöhnlich. Es berührte mich sehr. Auch dass die beiden ihre Trauung noch einmal um ein Jahr verschoben hatten, da sie das Gefühl hatten, einfach noch nicht genügend sie selbst zu sein, faszinierte mich. Wie immer fragte ich in meinem Traugespräch als Traurednerin nach, was jeden am anderen am meisten auf die Palme bringen würde. Linas Antwort überraschte mich: "Wenn er sein Licht so unter den Scheffel stellt. Wenn er sich sehen könnte, so wie ich ihn sehe!" Hier ging es nicht um Geschirr, das auf statt in der Spülmaschine landete ... Solch tiergehende Gedanken berührten mich vor allem, da ich ja meinen Ausbildungen entsprechend oft Seminare zu Themen rund um ein bewusstes Leben gebe,

Was macht eine freie Trauung einzigartig?

Auch am Tag der Hochzeit in Düsseldorf, dort direkt am Rhein im Garten der Rheinterassen, spürte ich als Traurednerin bereits beim Eintreffen der Gäste, dass es ein besonderer Moment werden würde. Es gibt Hochzeiten, auf die Gäste eher als Zuschauer kommen und es gibt Hochzeiten, auf denen die Gäste wahrhaftig Anteil nehmen. Einfach weil ihnen diese zwei Menschen dort vorn so so wichtig sind. Weil sie mitfühlen, mit jeder Faser ihres Herzens. Genau solch eine Trauung war es. Es wäre vielleicht keine Trauung für ein Hochglanzmagazin, so mit schön dekorierten weißen Stühlen in Ruhe und Blumenbogen. Nein, dass die Gäste um das Brautpaar im Kreis standen, machte sie gerade zu tatsächlich Beteiligten der Trauung.

Lange hatte ich mit Lina und Jake als ihre Traurednerin über ein mögliches Ritual für ihre freie Trauung in Düsseldorf gesprochen. Schließlich entschied sich Jake dafür, dass wir die Taschenuhr seines Großvaters, die über seinen Vater an ihn übergegangen war, durch die reihe zu geben. Da beide mit energetischen Themen vertraut waren und an die energetische Kraft der Gedanken glaubten, sollte jeder Gast seinen besten Wunsch für ihre Zukunft in diese Uhr hineingeben. Es war rührend, wie Jake die Geschichte zu diesem alten Erbstück erzählte.

Und obwohl es für mich wirklich ein großer Aufwand war, diese Trauung kurzfristig einzuschieben, so kann ich sagen, dass dieser Einsatz als Traurednerin außerhalb von Mallorca ein wirkliches Highlight für mich war!

Ihr möchtet auch eine freie Trauung gestalten? Dann gebe ich euch in meinem Beitrag über die 11 ultimativen Tipps für eine freie Trauung viele gute Hinweise.